AGBs HOOK UP FESTIVAL 2023
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Nutzung des Internetangebots der „SMTM GmbH“ und für alle daraus resultierenden vertraglichen Beziehungen mit Nutzern und Kunden.
Auszug aus der Hausordnung/Veranstaltungsordnung
Einlass
Es erfolgt nach dem Verlassen der Veranstaltung grundsätzlich kein Wiedereinlass. Personen, bei denen nach den gesetzlichen Bestimmungen über den Jugendschutz Altersgrenzen beim Besuch von Veranstaltungen oder Gaststätten zu beachten sind, haben ihr Lebensalter auf Verlangen des Veranstalters oder vom Veranstalter beauftragter Personen in geeigneter Weise nachzuweisen. Der Karteninhaber muss mindestens 16 Jahre alt sein.
Verbotene Gegenstände
Der Besitz von mitgebrachten Speisen und Getränken, sowie Drogen, Waffen oder gefährlichen Gegenständen ist auf dem gesamten Veranstaltungsgelände verboten.
Bild- und Tonaufnahmen
Aufnahmen mittels professionellem Bild- und Tonaufnahmeequipment, müssen unabhängig davon, zu welchem Zweck diese erfolgen, vom Veranstalter vor der Veranstaltung genehmigt werden. Aufnahmen der Besucher mittels privater Kleinaufnahmegeräte (Mobiltelefone o.ä.) sind bis auf Widerruf gestattet. Auf der Veranstaltung werden Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht, mit deren auch späteren Verwendung Sie sich durch den Besuch der Veranstaltung einverstanden erklären.
Platzverweis, Hausverbot
Bei Verstoß des Besuchers gegen vorgenannte Bestimmungen kann der Veranstalter gegenüber dem Besucher einen Platzverweis aussprechen und ihn so von der laufenden Veranstaltung ausschließen (Platzverweis) und/oder von künftigen Veranstaltungen ausschließen (Hausverbot). In diesen Fällen besteht kein Ersatzanspruch des Besuchers.
Veranstaltungsabbruch aus Gründen höherer Gewalt
Wird die Veranstaltung nach deren Beginn aus Gründen höherer Gewalt abgebrochen (z.B. Naturkatastrophen, Terrorismus, Krieg, Brand, Unfälle, Geiselnahmen, Sabotage, Streiks usw.), so kann der Kunde keine Rückerstattung des Ticketpreises (ganz oder teilweise) verlangen.
Gerichtsstand ist der Sitz der SMTM GmbH, unabhängig davon, ob der Kunde eine Privatperson oder Vollkaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts ist. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die SMTM GmbH bemüht sich, auf dieser Seite richtige und vollständige Informationen zur Verfügung zu stellen. Sie übernimmt jedoch keine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Änderungen bleiben vorbehalten. Die SMTM GmbH übernimmt keine Haftung oder Garantie für den Inhalt von Internetseiten, auf die unsere Webseite direkt oder indirekt verweist. Besucher folgen Verbindungen zu anderen Websites und Homepages auf eigene Gefahr und benutzen sie gemäß den jeweils geltenden Nutzungsbedingungen der entsprechenden Websites. Der Inhalt dieser Webseite ist urheberrechtlich geschützt. Aus Gründen des Urheberrechts ist die Speicherung und Vervielfältigung von Text- und Bildmaterial oder Grafiken aus dieser Website nicht gestattet. Disclaimer – rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung:
Datenschutz
Nachfolgend möchten wir Sie über unsere Datenschutzerklärung informieren. Sie finden hier Informationen über die Erhebung und Verwendung persönlicher Daten bei der Nutzung unserer Webseite. Wir beachten dabei das für Deutschland geltende Datenschutzrecht. Sie können diese Erklärung jederzeit auf unserer Webseite abrufen.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.
Die Verwendung der Kontaktdaten unseres Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn wir hatten zuvor unsere schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung. Der Anbieter und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.
Personenbezogene Daten
Sie können unsere Webseite ohne Angabe personenbezogener Daten besuchen. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (wie Name, Anschrift oder E-Mail Adresse) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Sofern zwischen Ihnen und uns ein Vertragsverhältnis begründet, inhaltlich ausgestaltet oder geändert werden soll oder Sie an uns eine Anfrage stellen, erheben und verwenden wir personenbezogene Daten von Ihnen, soweit dies zu diesen Zwecken erforderlich ist (Bestandsdaten). Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten soweit dies erforderlich ist, um Ihnen die Inanspruchnahme des Webangebots zu ermöglichen (Nutzungsdaten). Sämtliche personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert wie dies für den genannten Zweck (Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Abwicklung eines Vertrags) erforderlich ist. Hierbei werden steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen berücksichtigt. Auf Anordnung der zuständigen Stellen dürfen wir im Einzelfall Auskunft über diese Daten (Bestandsdaten) erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.
Auskunftsrecht
Sie haben das jederzeitige Recht, sich unentgeltlich und unverzüglich über die zu Ihrer Person erhobenen Daten zu erkundigen. Sie haben das jederzeitige Recht, Ihre Zustimmung zur Verwendung Ihrer angegeben persönlichen Daten mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Zur Auskunftserteilung wenden Sie sich bitte an den Anbieter unter den Kontaktdaten im Impressum.